Archive: Glossaries
-
Unterhaltungsprogramm
—
von
Das Unterhaltungsprogramm der Hurtigruten Mit Ausnahme des König Neptun, ab und an Livemusik in der Bar, gibt es keine gesonderte Unterhaltung an Bord. Es gilt die Natur zu beobachten, tagsüber bieten die verschiedenen Landgänge und angebotenen Ausflüge reichlich Programm. Es kann schon mal vorkommen, dass Trolle ihr Unwesen im Trollfjord treiben, abends im Herbst/Winter das Polarlicht erscheint. Also: aufmerksam…
-
Fundsachen
—
von
Fundsachen Auf den HURTIGRUTEN Postschiffen ist auch hierfür die Rezeption zuständig.
-
Medizinische Versorgung
—
von
Medizinische Versorgung auf den Schiffen Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Rezeption, die dann im nächsten Anlaufhafen einen Arztbesuch organisiert. In dringenden Fällen kommt der Arzt auch per Hubschrauber an Bord. Von Ihnen regelmäßig benötigte Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge im Handgepäck mitführen. Erste-Hilfe-Ausrüstung, Tabletten gegen Seekrankheit und Schmerztabletten…
-
Bergenbahn/Dovrebahn
—
von
Bergenbahn und Dovrebahn An-/Abreise mit der Bergenbahn: Die wohl bekannteste Bahnstrecke in Norwegen ist die Bergenbahn. Sie verkehrt täglich mehrfach zwischen der Hauptstadt Oslo und der alten Hauptstadt Bergen. Die Reisezeit beträgt zwischen 6.5 und 7.5 Stunden. Nachdem Sie den Bahnhof von Hønefoss passiert haben, geht es hinauf in das Hardangervidda – Gebirge. Der höchstgelegene…
-
Anreise und Abreise
—
von
Anreise und Abreise zu den Hurtigruten Bahnanreisen: zum Flug-/Fährhafen in Deutschland Bei Buchung einer Hurtigruten Reise können Sie bei uns preiswerte IC- oder ICE-Fahrkarten für die Anreise erwerben. nach Norwegen Internationale Fernverbindungen Eine vollständige Anreise per Bahn zum HURTIGRUTEN Schiff ist kein Katalog-Angebot. Aber Sie wären nicht der Erste, dem wir das arrangieren. Mailen Sie…
-
Brandschutz an Bord
—
von
Brandschutz Die HURTIGRUTEN Postschiffe sind in Brandschutzabschnitte unterteilt, die durch Brandschutztüren und -schotten voneinander getrennt sind. Wasserdichte Abschnitte sind durch wasserdichte Türen und Schotten getrennt. Die Hauptfluchtwege aus den einzelnen Abschnitten führen direkt zum Rettungsdeck.
-
Color Line
—
von
Color Line An- / Abreise mit Color Line: Terminal Kiel: Color Line GmbH Norwegenkai 24143 Kiel-Gaarden Boarding: Sowohl Gäste mit PKW als auch Gäste ohne PKW sollten sich bis spätestens 120 Minuten vor Abfahrt am Kai einfinden. Ab 13:15 Uhr können Gäste ohne PKW an Bord gehen. Check-In: Der Check-In liegt im 2. Stock im…
-
Musterstation
—
von
Rettungsdeck und Sammelpunkte (MUSTER STATION) Sammelpunkte (MUSTER STATION) sind auf dem Rettungsdeck im Außenbereich bei den Rettungsbooten. Sie sind durch grün-weiße Pictogramme gekennzeichnet, auf denen vier weiße Pfeile mit je einer Person auf eine Personengruppe im Zentrum zeigen. Die Pictogramme sind mit der Beschriftung „MUSTER STATION“ versehen. Auf der Innenseite der Kabinentür befindet Sie eine…
-
Themenreisen
—
von
Themenreisen & Gruppenreisen Als Themenreisen bezeichnen man nur zu bestimmten Terminen stattfindende Gruppenreisen mit integrierten Vorträgen/Aktivitäten zu einem Thema. Die „klassischen“ Themenreisen sind insbesondere: „Aurora“ zum Thema Polarlicht. „Weihnachten- und Silvester“ über Weihnachten/Silvester Auch Themen wie „Trachten“, „Küche“, „Literatur“ oder „Musik“ werden immer mal wieder angeboten. Eine Übersicht aller termingebundenen Themen- Gruppen- und sonstigen Reisen…
-
Lebensmittel-Unverträglichkeiten
—
von
Lebensmittel-Unverträglichkeit Spezielle Essenswünsche wie Diäten, Diätkost, vegetarische Kost oder Lebensmittel-Allergien werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Melden Sie dies bitte sofort bei Reiseanfrage mit an, um zu klären, wie Ihren Erfordernissen auf den Schiffen entsprochen werden kann. An Bord informieren Sie bitte auch umgehend den Oberkellner über Ihre speziellen Erfordernisse. Verpflegungsangebote: Ihre Hurtigruten-Reise wird in der Regel…