Archive: Glossaries
-
Fahrrad-Mitnahme
—
von
Fahrräder Die Mitnahme von Fahrrädern ist generell möglich. Fragen Sie die aktuellen Preise bitte bei uns an. Leihfahrräder an Bord: Auf allen Hurtigruten-Schiffen steht eine begrenzte Anzahl von Fahrrädern (inkl. Helm + Schloss) zum Ausleihen bereit. Die Mietkosten betragen ca. 100 NOK pro Fahrrad/pro Hafen. Eine Reservierung ist nur an Bord möglich.
-
Naturschutz
—
von
Naturschutz Naturschutz wird in Norwegen „GROß“ geschrieben! Die Gesamtfläche des Königreichs Norwegen beträgt ca. 384.809 qkm. Das Hauptterritorium (inkl. Binnengewässer) hat 323.787 (323.782) qkm. Die Prozentangaben der folgenden Tabelle beziehen sich auf das Hauptterritorium. Unter Naturschutz stehende Gebiete Anzahl Fläche in km2 in % Nationalparks 33 29.960 9,25 Naturschutzgebiete 2.010 4.958 1,53 Landschaftsschutzgebiete…
-
Bars
—
von
Die Bars auf den HURTIGRUTEN Postschiffen MS Finnmarken Deck 4 und 7 MS Fram Deck 7 MS Kong Harald Deck 4 MS Lofoten Salondeck MS Midnatsol Deck 8 und 9 MS Nordkapp Deck 4 MS Nordlys Deck 4 und 7 MS Nordnorge Deck 4 MS Polarlys Deck 4 und 7 MS Richard With Deck 4…
-
Konferenz- und Tagungsräume
—
von
Konferenz- oder Tagungsräume an Bord der HURTIGRUTEN Postschiffe Außer den Schiffen der traditionellen Generation (MS Nordstjernen und MS Lofoten) sind alle HURTIGRUTEN Postschiffe mit mindestens zwei Konferenzräumen ausgestattet. Für Besichtigungen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an die Rezeption.
-
Mitternachtssonne
—
von
Blaue Stunde, Mitternachtssonne, Mittsommernacht, Polarkreis, Polarlicht & Polarnacht Mitternachtssonne, Polarnacht und blaue Stunde sind Sonnenlichtphänomene, die streng genommen auf der Nordhalbkugel nur oberhalb des Polarkreises möglich sind. Polarlicht kann in seltenen Fällen auch außerhalb des Polarkreises auftreten. Bezeichnung Information Polarkreis Am 4. Tag ab Bergen, auf der Passage zwischen Nesna und Ørnes überqueren Sie frühmorgens…
-
Feuermelder
—
von
Feuermelder In der an Bord erhältlichen Informationsbroschüre zum HURTIGRUTEN Postschiff heißt es: Alle Kabinen sind mit Rauchmeldern und automatischen „High Fog“-Systemen ausgerüstet. Manuell zu betätigende Feuermelder befinden sich in den Gemeinschaftsbereichen. In zentralen Bereichen des Schiffes sind rote, als Feuermelder gekennzeichnete Kästen angebracht. Bei Aktivierung wird der Alarm direkt zur Brücke des Schiffes geleitet. Dort wird…
-
Ausflüge
—
von
Ausflüge während Ihrer Hurtigruten Reise Info-Monitore Die moderne Technik hat auch auf den HURTIGRUTEN Postschiffen Einzug gehalten. Auf vielen Schiffen befinden sich an mehreren Standorten Info-Monitore an Bord, auf denen die aktuelle Position des Schiffes, Ausflüge, Öffnungszeiten etc. angezeigt werden. Seit 2018 finden Sie hier auch das aktuelle Tagesprogramm. Worin unterscheiden sich die Ausflüge? Viele…
-
Transfers
—
von
Transfers Bei den Hin- und Rückreisepaketen sind die An- und Abreisetransfers in Bergen, Oslo, Kirkenes und Trondheim weitestgehend im Preis eingeschlossen. Diese Transfers finden zu festen Uhrzeiten statt. Wenn Sie diese nutzen möchten, stimmen Sie bitte Ihre An- und Abreise entsprechend darauf ab. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf Ihrer Reisebestätigung und in Ihren…
-
Trinkwasser
—
von
Trinkwasser an Bord der Hurtigruten Das Wasser an Bord hat eine sehr gute Trinkwasserqualität. Sie können das Wasser aus der Leitung im Bad Ihrer Kabine bedenkenlos trinken. Es wird täglich frisch gebunkert. Mineralwasser in Flaschen ist im Restaurant sowie im Café erhältlich. Hurtigruten probiert seit Jahren unterschiedliche Konzepte aus. Mal kostet das stille Wasser (Eiswasser,…
-
Trinkgelder
—
von
Trinkgelder an Bord An Bord der HURTIGRUTEN Schiffe ist die Vergabe von Trinkgeldern kein Muss, aber wenn Sie mit einem Service besonders zufrieden waren, steht es Ihnen selbstverständlich frei, diesen individuell zu honorieren.