Archive: Glossaries
-
Sami – nordeuropäische Ureinwohner | Postschiff Wiki
—
von
Sami – nordeuropäische Ureinwohner Die Sami, früher auch Lappen genannt, was heute als inkorrekt gilt, sind die Ureinwohner Nordeuropas. Ihr Siedlungsgebiet erstreckt sich über Norwegen, Schweden, Finnland und Russland. In Norwegen genießen sie Minderheitenrechte bis hin zum eigenen Parlament (Sameting). Der wohl bekannteste Same ist Nils mit seinem Stand auf der Route von Honningsvåg zum…
-
Seniorenermäßigung
—
von
Seniorenermäßigung Bei HURTIGRUTEN gibt es seit 2009 keine Seniorenermäßigung mehr.
-
Rezeption | Postschiff Wiki
—
von
Rezeption der HURTIGRUTEN Postschiffe Die Rezeption ist Service- und Informationszentrale des Schiffes. Sie ist durchgehend geöffnet. Die Lage der Rezeption entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Decksplan bzw. den an Bord erhältlichen Informationsbroschüren zum Schiff. In aller Regel befindet sich die Rezeption direkt im Eingangsbereich des Schiffes.
-
Reiseleiter an Bord | Postschiff Wiki
—
von
Reiseleitung an Bord Die Reiseleitung organisiert Ausflüge, Touren und Aktivitäten an Bord und an Land. In der Regel ist ganzjährig eine deutschsprachige Reiseleitung an Bord der HURTIGRUTEN Postschiffe. Der Infoschalter der Reiseleitung ist in der Regel nicht identisch mit der Rezeption des Schiffes. Er kann sich ggf. auch auf einem anderen Deck befinden. Nähere Informationen…
-
Reiseführer
—
von
Reiseführer Bereits seit längerem gehören die (DuMont-)Reiseführer nicht mehr zum Leistungskatalog von HURTIGRUTEN. Bei Buchung Ihrer Reise über Rautenberg-Reisen ist ein Reiseführer pro Kabine weiterhin in unserem Leistungsumfang enthalten.
-
Bullaugen
—
von
Bullaugen Kabinen mit Bullaugen sind Kabinen der Kategorie L. Auf der MS Vesterålen, MS Lofoten und MS Nordstjernen sind die meisten Kabinen der Kategorien D und A mit Bullaugen. Gemäß der Anordnung des Kapitäns können aus Sicherheitsgründen die Bullaugen der Kabinen auf den unteren Decks verschlossen werden. Auf allen Schiffen bleiben im Winter (von Oktober bis April) die…
-
Die Postschiff-Flotte
—
von
Die Postschiff-Flotte Um den täglichen Liniendienst zu gewährleisten, werden elf Postschiffe benötigt. Sind mehr als elf Postschiffe in der Flotte, so können diese für Sondereinsätze genutzt werden. Die Baujahre der Postschiffe reichen von 1964 (MS Lofoten) bis 2003 (MS Midnatsol). Dementsprechend unterschiedlich ist auch die Ausstattung der HURTIGRUTEN Postschiffe. Je neuer die Schiffe sind, desto größer sind…
-
Villmarkssenter – Huskys in ihrem Element
—
von
Villmarkssenter – Huskys in ihrem Element Einen von zwei Husky – Touren Anbietern, das Villmarkssenter, befindet sich auf der Insel Kvaløya in der Nähe von Tromsø. Es wird von Europas erfahrensten Hundeschlittenfahrern betrieben. Das Villmarkssenter und seine Huskys sind das Ziel der Landausflüge 5B und 5C. Im Sommer dürfen Sie die Husky-Welpen streicheln und im Winter können…
-
Kommunikation / Erreichbarkeit / E-Mail
—
von
Kommunikation / Erreichbarkeit Schiff Telefon/Telefax E-Mail MS Finnmarken +47 480 34 000 +47 902 11 240 finnmarken@hurtigruten.com MS Kong Harald +47 994 87 273 +47 994 87 2831 kongharald@hurtigruten.com MS Lofoten +47 913 52 000 +47 902 11 244 lofoten@hurtigruten.com MS Midnatsol +47 994 87 277 +47 994 87 2871 midnatsol@hurtigruten.com MS Nordkapp +47 975…
-
Kabinentelefon
—
von
Das Kabinentelefon Notruf-TasteAuf dem Kabinentelefon befindet sich eine Notruf-Taste mit einem roten Kreuz. Diese darf nur in Notfällen betätigt werden. Das Kabinentelefon kann nur für Telefonate innerhalb des Schiffes genutzt werden. Über die Wahl der Kabinennummer sind Gespräche mit anderen Kabinen möglich.Radio: Über die Freisprechanlage Ihres Kabinentelefons können Sie auch Radio hören.Weckdienst: Auf den neuen…